Was macht Ashwagandha – Wirkung & Anwendung

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine bekannte ayurvedische Heilpflanze mit vielfältigen Anwendungsgebieten. Traditionell wird sie zur Stressreduktion, Verbesserung der Schlafqualität und Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die Pflanze enthält Withanolide als Hauptwirkstoffe und wird in Form von Wurzelextrakten, Kapseln oder Pulvern verwendet. Wissenschaftliche Studien deuten auf positive Effekte von Ashwagandha bei Stress, Schlafstörungen und kognitiven Funktionen hin. Wichtige Erkenntnisse […]

Mehr lesen

Gebrochener Zeh: Was tun bei Zehenfrakturen? Erste Hilfe & Behandlung

Ein gebrochener Zeh ist eine schmerzhafte und oft unterschätzte Verletzung, die schnell behandelt werden muss, um weitere Schäden zu vermeiden. Erste-Hilfe-Maßnahmen wie Kühlung und Ruhigstellung sind dabei entscheidend. Die richtige Behandlung hängt vom Schweregrad der Verletzung ab und kann konservativ oder operativ erfolgen. Schienen, Gips oder Spezialschuhe können den Heilungsprozess unterstützen. Komplikationen wie Entzündungen oder […]

Mehr lesen

Was macht man bei einer Biofeedback Therapie

Biofeedback ist eine alternative Heilmethode, bei der Patienten lernen, unbewusst ablaufende Körperprozesse wie Herzrate, Blutdruck, Schweißdrüsenaktivität und sogar Hirnströme gezielt wahrzunehmen und zu beeinflussen. Durch die Beobachtung und gezielte Kontrolle dieser Funktionen können Patienten ihre Selbstregulation verbessern und Stress abbauen. Die Messung der Körperfunktionen erfolgt entweder im Krankenhaus oder durch tragbare Biofeedbackgeräte, die der Patient […]

Mehr lesen

Was macht eine Schallzahnbürste?

Eine Schallzahnbürste ist eine besondere Art der elektrischen Zahnbürste. Sie hat hochfrequent Schwingungen. Mit bis zu 62.000 Schwingungen pro Minute reinigt sie unsere Zähne gründlich und schonend. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten hat eine Schallzahnbürste eine zehnmal höhere Frequenz. Das macht sie effektiver bei der Plaque-Entfernung. Die Technologie der Schallzahnbürste ist einzigartig. Sie nutzt einen Schallwandler, der die Schwingungen auf den […]

Mehr lesen

Was macht Christian Streich?

Seit 2012 hat Christian Streich als Cheftrainer des SC Freiburg fungiert und den Verein zu zahlreichen Erfolgen geführt. Nach zwölf Jahren im Amt und fast drei Jahrzehnten insgesamt beim Club, hat Streich nun angekündigt, dass er am Ende der Saison 2023/24 als Trainer zurücktreten wird. Er hat eine enge Verbindung zur Region. Streich hat es […]

Mehr lesen

Was macht man gegen Flugangst?

Flugangst ist eine weit verbreitete Angststörung. Sie betrifft viele Menschen, obwohl Flugzeuge sehr sicher sind. Betroffene fühlen oft eine unvernünftige Angst vor dem Fliegen. Diese Angst kann zu körperlichen Symptomen wie Herzrasen führen. Die Gründe für Flugangst sind unterschiedlich. Oft sind es negative Erfahrungen oder ein Gefühl von Kontrollverlust. Es gibt aber Methoden, um die Angst zu überwinden. Man fragt sich […]

Mehr lesen

Was macht man bei Eisenmangel?

Eisen ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Es hilft, Hämoglobin zu bilden, der Sauerstoff im Blut transportiert. Ohne genug Eisen kann es zu einem Mangel kommen, der ernst sein kann. Frauen verlieren oft Eisen durch die Menstruation. Schwangere und Stillende brauchen mehr Eisen. Vegetarier und Veganer können auch leichter an Eisenmangel leiden, weil pflanzliche Lebensmittel weniger Eisen haben. Man […]

Mehr lesen

Was macht man gegen Schwindelgefühl?

Vielen Menschen macht Schwindel zu schaffen. Bis zu 35% erleben ihn in ihrem Leben. Es fühlt sich an, als würde alles rotieren. Dieses Gefühl kann kurz oder lang anhalten. Die Ursachen für Schwindel sind vielfältig. Sie reichen von Stress bis zu schweren Krankheiten. Aber was hilft gegen Schwindelgefühl? Hierzu muss man die Ursache kennen. Es gibt […]

Mehr lesen

Was macht ein Insektenstichheiler

Ein Insektenstichheiler ist ein kleines Gerät. Es hilft bei Stichen von Mücken und Wespen. Es lindert den Juckreiz, die Schmerzen und die Schwellungen schnell. Er erhitzt sich auf 50 bis 53 °C. Man hält ihn für 3 bis 10 Sekunden auf den Stich. So werden die Proteine der Insekten zerstört. Die Reaktion des Körpers, Histamin ausschütten, wird verringert. […]

Mehr lesen
Was macht? Alle Kategorien