Was macht man gegen Mundgeruch ?

Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis, ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich schlechter Mundhygiene und Zahnkrankheiten. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnhygiene sind wichtig, um Mundgeruch zu vermeiden. Es ist wichtig, die Ursachen von Mundgeruch zu verstehen, um wirksame Lösungen zu finden. Dazu gehören die Kenntnis […]

Mehr lesen

Was macht man gegen Halsschmerzen ?

Halsschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Halsentzündungen, Erkältungen und Grippe. Um Halsschmerzen zu lindern, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, wie z.B. Gurgeln mit Salzwasser oder Kräutertees. Es ist wichtig, die Ursache der Halsschmerzen zu verstehen, um eine effektive Behandlung zu finden. Die tägliche Flüssigkeitszufuhr […]

Mehr lesen

Was macht man gegen Blähungen ?

Blähungen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Durchschnittlich sind bis zu 20 Flatulenzen pro Tag normal, was etwa 200 bis 2.000 ml Gas pro Tag entspricht. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, Blähungen zu vermeiden oder zu behandeln, wie z.B. durch natürliche Heilmittel und Präventivmaßnahmen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können dazu beitragen, […]

Mehr lesen

Was macht man bei einem Tinnitus ?

Ein Tinnitus kann das Leben stark beeinträchtigen, daher ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um die Symptome zu lindern. Bei einem Tinnitus handelt es sich um ein Ohrgeräusch, das ohne äußere Schallquelle wahrgenommen wird. Die Tinnitus-Behandlung kann je nach Art und Schwere des Tinnitus variieren. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die […]

Mehr lesen

Was macht man bei Durchfall?

Durchfall ist eine häufige Erkrankung, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann, einschließlich Infektionen, Medikamenten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die Durchfallbehandlung hängt von den Durchfallursachen ab und kann von selbstständiger Genesung bis hin zu medizinischer Behandlung reichen. Es ist wichtig, die richtige Durchfallbehandlung zu wählen, um eine schnelle und effektive Genesung zu ermöglichen. Die Durchfallursachen können vielfältig […]

Mehr lesen

Was macht Ashwagandha – Wirkung & Anwendung

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine bekannte ayurvedische Heilpflanze mit vielfältigen Anwendungsgebieten. Traditionell wird sie zur Stressreduktion, Verbesserung der Schlafqualität und Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die Pflanze enthält Withanolide als Hauptwirkstoffe und wird in Form von Wurzelextrakten, Kapseln oder Pulvern verwendet. Wissenschaftliche Studien deuten auf positive Effekte von Ashwagandha bei Stress, Schlafstörungen und kognitiven Funktionen hin. Wichtige Erkenntnisse […]

Mehr lesen

Gebrochener Zeh: Was tun bei Zehenfrakturen? Erste Hilfe & Behandlung

Ein gebrochener Zeh ist eine schmerzhafte und oft unterschätzte Verletzung, die schnell behandelt werden muss, um weitere Schäden zu vermeiden. Erste-Hilfe-Maßnahmen wie Kühlung und Ruhigstellung sind dabei entscheidend. Die richtige Behandlung hängt vom Schweregrad der Verletzung ab und kann konservativ oder operativ erfolgen. Schienen, Gips oder Spezialschuhe können den Heilungsprozess unterstützen. Komplikationen wie Entzündungen oder […]

Mehr lesen

Was macht man bei einer Biofeedback Therapie

Biofeedback ist eine alternative Heilmethode, bei der Patienten lernen, unbewusst ablaufende Körperprozesse wie Herzrate, Blutdruck, Schweißdrüsenaktivität und sogar Hirnströme gezielt wahrzunehmen und zu beeinflussen. Durch die Beobachtung und gezielte Kontrolle dieser Funktionen können Patienten ihre Selbstregulation verbessern und Stress abbauen. Die Messung der Körperfunktionen erfolgt entweder im Krankenhaus oder durch tragbare Biofeedbackgeräte, die der Patient […]

Mehr lesen

Was macht eine Schallzahnbürste?

Eine Schallzahnbürste ist eine besondere Art der elektrischen Zahnbürste. Sie hat hochfrequent Schwingungen. Mit bis zu 62.000 Schwingungen pro Minute reinigt sie unsere Zähne gründlich und schonend. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten hat eine Schallzahnbürste eine zehnmal höhere Frequenz. Das macht sie effektiver bei der Plaque-Entfernung. Die Technologie der Schallzahnbürste ist einzigartig. Sie nutzt einen Schallwandler, der die Schwingungen auf den […]

Mehr lesen
Was macht? Alle Kategorien